Autismusfachberatung im Schulamt des Kreises Lippe
Ansprechpartner für die Autismusfachberatung im Schulamt des Kreises Lippe
Robert Wiesemann, Schulleiter der Schule im Klinikum wiesemann@schule-im-klinikum.de
Silvia Leutnant, Geschwister-Scholl-Gesamtschule s.leutnant@schule-detmold.de
Beratungsstandards zur Autismusfachberatung
Im Rahmen unserer Fachberatung halten wir uns an die Standards der Beratungstätigkeit als Berater/in bezüglich der Beschulung von Kindern mit Autismusspektrumstörungen im Regierungsbezirk Detmold.
Autismusbeauftragte können informieren über
- die schulisch relevanten Aspekte des Autismussyndroms
- spezifische Erscheinungsformen des Autismussyndroms bei einem einzelnen
Schüler
- schulische Fördermöglichkeiten
- geeignete Kommunikationsformen
- individuell angepasste Lernformen und erforderliche Hilfsmittel
- außerschulische Hilfeangebote
Autismusbeauftragte können beraten
- Eltern, Schulen und die Schulaufsicht bei Schulortfragen
- Schulleitung und Lehrkräfte von allgemeinen Schulen und Förderschulen
bei Fragen des Nachteilsausgleichs
- Lehrkräfte bei spezifischen methodischen und didaktischen Fragestellungen
- Eltern, Lehrkräfte und Schulbegleiter bei Verhaltensproblemen der
Schülerinnen und Schüler
- bei Fach- und Hilfeplangesprächen
Autismusbeauftragte können bei Entscheidungen über geeignete schulische
Förderorte mitwirken um
- den individuellen Förderbedarf von Kindern mit autistischen Verhaltensweisen
zu erheben und darzustellen
- Rahmenbedingungen zu beschreiben, unter denen das einzelne Kind
seine Lernfähigkeiten optimal entfalten kann
- die Schulaufsicht, Schulleitungen und Lehrkräfte bei der Gestaltung
individuell angepasster Lernorte zu beraten und zu unterstützen
- mit Unterstützung durch die Schulaufsicht schulformübergreifende,
kooperative Formen der schulischen Förderung zu unterstützen
- Schulen, Lehrkräfte und einzelne Klassen eines autistischen
Schülers über das Autismussyndrom ausführlich zu informieren